
Manchmal braucht es nur eine kleine Aufmerksamkeit, um jemandem den Tag zu verschönern. Dieser selbstgemachte Süßigkeitenspender ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch perfekt geeignet, um eine kleine Freude zu bereiten.
Die benötigten Materialien
Kulricke Stanzschablone „Drehkarte inkl. Stencil“
LaCreativ – Designpapier „Niedliche Muttertagsgrüße“
Kulricke Stempel „Glücks- Rad Wünsche“


Aus meinem Bestand
- Cardstock in Weiß, Pink, Schwarz
- Stempelkissen Weiß
Anleitung
1. Grundgerüst zuschneiden und falzen
Schneide aus dem weißen Fotokarton die Grundform deiner Box zurecht (je nach gewünschter Größe). Falze alle Kanten sauber nach.
2. Designpapier zuschneiden
Schneide die Designpapiere passend für alle Seiten der Box zu. Für die Vorderseite habe ich ein Blumenmuster verwendet, für die Seiten ein dezentes Karomuster. Lass rundum einen kleinen Rand, damit der pinkfarbene Karton später einen schönen Rahmen bildet.
3. Pinken Farbkarton als Rahmen aufkleben
Schneide aus dem pinken Farbkarton Rechtecke, die etwas größer sind als deine Designpapiere. Klebe die Designpapiere mittig darauf, sodass ein gleichmäßiger Rand entsteht.
4. Gestaltung der Vorderseite
Für Öffnung als Spender auf der Vorderseite habe ich die ovale Form aus dem Aufleger sowie aus der Box ausgestanzt und den Drehmechanismuss dahinter angebracht. Der Spruch „Lass es dir gut gehen!“ wurde mit dem Stempelset Kulricke Stempel „Glücks- Rad Wünsche“ gestempelt.
5. Alle Seiten aufkleben
Klebe die fertig gestalteten Seitenstücke auf die Box. Achte auf einen festen Halt, besonders an den Kanten.
6. Box zusammenkleben und verschließen
Forme die Box und klebe sie an der Klebelasche zusammen. Je nach Bauart kannst du sie mit einem Magneten, einem Klettpunkt oder einer Lasche verschließen.
7. Innenleben der Box
Damit die Süßigkeiten besser herauskullern, muss im Inneren der Box eine Schräge eingebaut werden.
Viel Spaß beim besteln.
Auf einen Besuch von euch auf meiner Instagramseite Yvis_kreativ_allerlei freue ich mich sehr.Kreative Grüße Yvonne