
Hallo und guten Morgen, nachdem es am Wochenende auf dem Mekka in Dortmund noch so herrlich warm war, ist es heute ganz plötzlich Herbst geworden. Und da war mir einfach nach schönen warmen Herbstfarben und so habe ich dir heute eine Aufstellkarte mit dem DSP Herbstlandschaft mitgebracht.
Ich habe mich für den orangen CS als Grundfarbton einschieden, weil er am besten zum DSP passte. Für die Grundkarte brauchte ich einen Abschnitt in der Größe 20,3 x 24,5 cm, das von der langen Seite bei 3,8; 7; 13,3 und 16,5 cm gefalzt wurde. Die beiden äußeren Falzen knickte ich nach hinten und die beiden inneren nach vorn. So konnte ich die Karte schon mal hinstellen.
Auf die rechte Vorderseite klebte ich ein Stück DSP in der Größe 3,3 x 14 cm.

Jetzt brauchte ich noch ein Stück oranges CS in der Größe 10,8 x 14,5 cm. Auf dieses Stück klebte ich links und rechts an den Rand 2 DSP Abschnitte in der Größe 1,8 x 14 cm.
Und als letztes brauchte ich noch ein Stück oranges CS in der Größe 8,8 x 14,5 cm, ein Stück braunes CS in der Größe 8,3 x 14 cm und ein Stück DSP in der Größe 7,8 x 13,5 cm. Diese 3 Teile klebte ich nun übereinander.

Als nächstes nahm ich die Grundkarte und zog die Falzen noch einmal nach. Dann holte ich den Abschnitt mit den beiden DSP-Streifen, bestrich das Mittelteil der Grundkarte von hinten mit Kleber und klebte sie mittig auf die einfache CS Karte. Dabei achtete ich darauf, dass zu beiden DSP Streifen der gleiche Abstand eingehalten wurde.
Jetzt nahm ich das Teil mit dem großen Stück DSP, legte die Grundkarte zusammen und den Abschnitt mittig darauf. Bevor ich ihn aber festklebte, klebte ich zunächst noch ein Stück weißen CS in die Grundkarte und bestempelte sie mit einem Text und Motiven aus einem alten MFT Set, Autumn Blessings, das aber nicht mehr im Shop ist. Dann klebte ich den weißen Abschnitt ein, bestrich jetzt die linke Seite der Grundkarte mit Kleber, legte sie wieder zusammen und klebte den DSP Abschnitt ebenfalls mittig auf. Aber gut aufpassen, der Kleber darf nur auf die linke Seite.

Wenn du die Karte jetzt aufstellst, sollte sie so aussehen.
Ganz zum Schluss stanzte ich noch ein Blatt aus dem Set Herbstblätter CD708 aus, bestempelte es ebenfalls mit einem MFT Text, inkte die Ränder und klebte es mit Abstandspads auf die Vorderseite der Karte.

Und so hab ich dann heute den Herbst eingeläutet. Ich hoffe, die Karte gefällt dir und wünsche dir viel Spaß beim nachbasteln, deine Iris.
Ich glaube, die Maße für die Grundkarte „Herbstliche Aufstellkarte“ stimmen so nicht
Liebe Grüße
Yvonn Füssel-Harris