Allgemein, Anleitungen, Kulricke

Adventskalender mit Pralinenschachteln


Die Vorfreude auf Weihnachten lässt sich am schönsten mit einem selbstgemachten Adventskalender genießen. Heute zeige ich euch ein besonderes DIY-Projekt, das nicht nur festlich aussieht, sondern auch mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde – mit Materialien von Kulricke. Der gezeigte Kalender umfasst 12 Tage, aber – wenn man zwei dieser Aufsteller bastelt, hat man ganz einfach einen vollständigen 24-Tage-Adventskalender!

Anleitung:

  1. Adventskalender-Aufleger als Basis:
    Zunächst wurde der Adventskalender-Aufleger ausgestanzt und zu einer stabilen Box zusammengeklebt. Dieser dient als Halterung für die 12 kleinen Pralinenschachteln. Anschließend wurde der Aufleger mit den Kulricke-Stempeln bestempelt und dekorativ aufgeklebt – mit winterlich-verspielten Motiven wie dem süßen Weihnachtself „Jonte“ oder aus dem Set „Lavendelliebe“.
  2. Pralinenschachteln gestalten:
    Es wurden 12 Pralinenschachteln mit der entsprechenden Stanzschablone ausgestanzt, bestempelt und liebevoll zusammengebaut. Dabei kamen erneut diverse Stempelsets zum Einsatz, die jede Box einzigartig und besonders machen.
  3. Zahlen aufkleben:
    Zum Abschluss wurden die Zahlen 1 bis 12 mit der Stanzschablone„Adventszahlen“ ausgestanzt und auf die Schachteln geklebt. Die goldenen Zahlen sorgen für einen festlichen, edlen Look und machen das tägliche Öffnen zu einem kleinen Highlight.

Viel Spass beim basteln und zeigt doch mal was ihr gezaubert habt.

Auf einen Besuch von euch auf meiner Instagramseite Yvis_kreativ_allerlei freue ich mich sehr.

Kreative Grüße

Yvonne

Das könnte dich auch Interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert