Perfekt zur Hochzeit, Geburtstag und Taufe

Mit einem Klick auf das Bild, wirst du zur Video- Anleitung auf YouTube weiter geleitet.

Du suchst eine originelle Art, Geld zu verschenken? Dann ist unsere Gelddruckmaschine von metime.kreativ genau das Richtige! 🎁 Mit ein paar Bastelmaterialien und einer einfachen Technik verwandelst du Geldscheine in einen kleinen Überraschungseffekt – als würden sie direkt aus der Maschine herausrollen!

Materialien

Anleitung

Papier vorbereiten

  1. Eine DIN A4 Seite in „Taupe“ / Herbstpapier „hellbraun“ zuschneiden in 2 mal 10,5 x 19 cm und den Rest. Dazu erst auf 19 cm x 21 cm (= kurze Seite) zuschneiden und dieses Stück teilen.
  2. Aus Reststück „Taupe“ / Herbstpapier „hellbraun“ einen Streifen in 3 x 7 cm zuschneiden und an der kurzen Seite bei 0,5 und 1,5 cm falzen, Ecken abrunden.
  3. Designpapier-Aufleger „Rose“ zuschneiden (siehe Musterzuschnitt, ggf. Richtung beachten):
    • 2 mal 10,4 x 5,1cm
    • 2 mal 10,4 x 2,4 cm
    • 2 mal 5,1 x 2,4 cm
  4. Bitte ausstanzen:

Box zusammensetzen

  1. Box nachfalzen, eine in die entgegengesetzte Richtung (!) wie die andere.
  2. Kanten DSP, Box, Etikett nach Geschmack mit Olive Drap inken und ggf. mit dem Stempel „Kleckse“ bestempeln.
  3. Vorderseiten-Aufleger mit Satinband umwickeln und auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
  4. Designpapier auf Box aufkleben (ggf. Designpapier Richtung beachten!)
  5. Auf einer kleinen länglichen Seite der Box den „Geldmaschine Schlitz“ ausstanzen.
  6. Box zusammenkleben an den beiden großen Laschen.

Box dekorieren

  1. Das „Zur Hochzeit“ und die Blüten schön auf der Box drapieren und nach Lust und Laune ein paar Halbperlen oder eine Schleife ergänzen.

Geldhalter einbauen (Maße passend für 10-Euro-Scheine)

  1. Streifen falzen (bei 0,5 cm Tal und bei 1,5 cm Berg) und die Etiketten-Spitzen an die Falz in der Mitte beidseitig gegeneinander kleben
  2. Mit Spruch, z.B. aus Stempelset „Wunscherfüller“, auf der Hälfte ohne Falz über dem Etikett in Olive Drap bestempeln.
  3. Nun das Ganze mit wenig doppelseitigem Klebeband an der Innenseite an eine kurze Seite des „Geldscheins“ kleben.
  4. Den „Geldschein“ an der gegenüberliegenden, kurzen Seite mit doppelseitigem Klebeband versehen, an den Schaschlickspieß kleben und fest darauf aufrollen. (Ihr könnt natürlich auch mehrere Scheine aneinander kleben.)
  5. Nun die Vorrichtung von innen durch den Schlitz stecken.
  6. Box an den Seiten verschließen.