Perfekt für Gute Besserungs-Wünsche

Mit einem Klick auf das Bild, wirst du zur Video- Anleitung auf YouTube weiter geleitet.

Du möchtest jemandem auf kreative Weise eine kleine Aufmunterung schenken? Dann ist unsere Gute-Besserungs-Box von metime.kreativ genau das Richtige! 💛 Mit ein paar Bastelmaterialien und einer einfachen Technik zauberst du eine liebevolle Überraschung, die garantiert ein Lächeln aufs Gesicht bringt – perfekt, um gute Wünsche stilvoll zu überreichen! 😊🎁

Materialien

Anleitung

Papier vorbereiten

  1. Eine DIN A4 Seite in Elfenbein zuschneiden in 2 mal 10,5 x 19 cm und den Rest. Dazu erst auf
  2. Ca. 5 cm von dem Reststück Elfenbein mit Olive Drap durch Drüberziehen des Stempelkissens einfärben.
  3. Designpapier-Aufleger „Eukalyptus“ zuschneiden (siehe Musterzuschnitt, ggf. Richtung beachten):
    • 2 mal 10,4 x 5,1cm
    • 2 mal 10,4 x 2,4 cm
    • 2 mal 5,1 x 2,4 cm
  4. Bitte ausstanzen:

Box zusammensetzen

  1. Box nachfalzen, eine in die entgegengesetzte Richtung (!) wie die andere.
  2. Kanten DSP, Box, Etikett nach Geschmack mit Olive Drap inken und ggf. mit dem Stempel „Kleckse“ bestempeln.
  3. Designpapier auf Box aufkleben (ggf. Designpapier Richtung beachten!)
  4. Auf einer großen Seite der Box mittig das kleine Oval von „Taschentuch Schlitz“ ausstanzen.
  5. Box zusammenkleben an den beiden großen Laschen.

Box dekorieren

  1. Das „Gute Besserung“ und die Blüten schön auf der Box drapieren und nach Lust und Laune ein paar Halbperlen oder eine Schleife ergänzen.

Teehalter-Etikett einbauen

  1. Etikett mit Designpapier-Stück bekleben und mit Spruch bestempeln, z.B. Stempelset „Felix Gute Besserung
  2. Den Tee darüber legen, die Seiten nach hinten umbiegen und von hinten mit Tesa fixieren.
  3. Box an der Seite verschließen wo die Einstecklasche zur dekorierten Vorderseite zeigt.
  4. Taschentücher aus Verpackung entnehmen, Etikett mit dem Tee unter Taschentuchstapel legen und alles zusammen in die Box schieben, sodass das Etikett noch ein Stück rausschaut. Dann auch die andere Lasche schließen.

(Ihr könnt die Taschentücher oder auch nur das obere zuhause auch mit einem Embossingfolder prägen, allerdings lassen sie sich dann nicht so leicht aus dem Oval ziehen.