Hallo zusammen,
hier kommt eine weitere Idee aus dem Hause Kreativgaloppđ€.

Ich habe folgende Materialien von Kulrike und Faltkarten verwendet:
geteilte GlĂŒckwĂŒnsche XL Stempelset
Aus meinem Bestand habe ich mir eine Klötzchenbox, weiĂen Farbkarton, ein schwarzes Stempelkissen, Garn und einen Blending Pinsel genommen.
Die Idee zu dieser Box ist entstanden, da unser momentanes LieblingsgetrĂ€nk ein alkoholfreier Caipi istđ .
Dieses Set ist perfekt um die dafĂŒr benötigten Zutaten (auĂer Eisđ€Ł) zu verschenken.

Begonnen habe ich mit dem Schild auĂen auf der Kiste. Ich habe mir weiĂen Farbkarton aus meinem Fundus geschnappt und dann den Stempel aus den geteilten GlĂŒckwĂŒnschen XL verwendet. Den Text habe ich mit einem schwarzen Polychromo verlĂ€ngert. (Ich weiĂ es gibt keinen SchlĂŒck – aber ich find’s genialđ€Ł.) Ein paar Punkte von dem Stempelset Viertel/Grung in Aspen-gold dazu und fertig.
Den Hintergrund habe ich mir mit Hilfe eines Blending Pinsel und dem Stempelkissen pepper-stem eingefÀrbt.
Mit dem Foamtape habe ich beides dann aufeinandergeklebt.

Als nÀchstes kam die Flaschenverkleidung dran. Hier habe ich den Viertel / Grunge Stempel als Limette genutzt.

Ich habe mir einen Halbkreis ausgchnitten und diesen als Schablone benutzt. Halb abgedeckt (fĂŒr Viertel Limonen) hab ich zuerst mit dem Blending Pinsel die Stellen eingefĂ€rbt. Dann habe ich mir einen etwas kleineren Halbreis zur Hand genommen und fĂŒr die Schale etwas mehr Farbe aufgebracht. Um schlieĂlich die Limetten zu vollenden kam der Stempel zum Einsatz.
Da die Flasche noch nicht ganz versteckt war, habe ich mir noch weiĂen Farbkarton eingefĂ€rbt und in schwarz ein weiteres Motiv vom Set Viertel /Grung in schwarz aufgestempelt. Jetzt werden die beiden Papiere mit Tombow zusammengeklebt, an die Flasche angepasst und auch hier passend zusammengesetzt.
In ein Mehrwegglas habe ich braunen Zucker eingefĂŒllt, damit der Deckel schöner aussieht habe ich auch diesen farblich angepasst.

Dazu habe ich zuerst einen eingefĂ€rbten Kreis passend zur GröĂe meines Deckels zugeschnitten. Dann wurde an der LĂ€nge einer DinA4 Seite ein 4 cm breites StĂŒck abgeschnitten und bei 2 cm gefalzt. Um dieses Papier an dem Kreis ankleben zu können musste ich viele kleine Dreiecke ( an einer Seite bis zur Mittelfalz) ausschneiden. Diese habe ich dann an der RĂŒckseite des Kreises angeklebt und den weiĂen Rand (nach Belieben ) mit Garn verschönert.
Zur Deko wurden mit dem Durchmesser von13cm Halbkreise zugeschnitten und halbe Limetten daraus kreiert. Nach Wunsch und Laune habe ich damit meine Box dekoriert.
Bei mir kamen zum verschenken noch vier Limetten und Edelstahlstrohhalme mit in die Kiste.đ
Ich freue mich ĂŒber eure RĂŒckmeldung!
Habt ein schönes, kreatives Wochenende.
Viele GrĂŒĂe
Gerda von Kreativgalopp