Hallo ihr Bastelwütigen und Kreativsüchtige 🙂
Heute möchten wir euch eine einfache, aber wirkungsvolle Verpackungsidee zeigen: eine Taschentuch-Banderole, die ohne Kleber auskommt – perfekt als kleine Aufmerksamkeit, für Gäste-Goodies, Hochzeiten oder Genesungswünsche. 🥰
Mit der passenden Stanzschablone und etwas schönem Designpapier ist die Verpackung in wenigen Minuten fertig – und sorgt garantiert für ein Lächeln!
Die Materialien für dieses Projekt
- Taschentuch-Banderole Stanzschablone
- Designpapier „Zarte Baumwollträume“
- Stanzteil „Für Dich“
- Kleine Zweig-Stanzteile
Aus meinem Fundus
- Prägefolder (für das Taschentuch)
- 1 Päckchen Taschentücher
Das kleine Mitbringsel
Zuerst wird das Designpapier gewählt und die Banderole mit der Stanzschablone ausgestanzt. Um das Taschentuch noch etwas aufzuwerten, wird es vor dem Einlegen mit einer Prägeform veredelt, so entsteht eine elegante Struktur, die perfekt zum feinen Papier passt. Anschließend werden die vorgegebenen Falzlinien der Banderole vorsichtig nach hinten geklappt. Dann wird die Banderole um das geprägte Taschentuch gelegt.
Ein cleveres Detail: Hinten wird die Lasche ganz einfach in den Schlitz gesteckt, ganz ohne Kleber. So hält die Verpackung stabil und lässt sich trotzdem leicht öffnen.
Zum Schluss folgt noch etwas Dekoration. Ein ausgestanztes „Für Dich“ und ein paar kleine Zweige setzen liebevolle Akzente und machen die Banderole zu einem echten Hingucker.
Diese Verpackungsidee eignet sich nicht nur als kleines Goodie für zwischendurch, sondern ist auch perfekt als Gastgeschenk auf Hochzeiten, Taufen oder anderen Festen. Und besonders in der Erkältungszeit bringt so ein hübsch verpacktes Taschentuch garantiert ein Lächeln aufs Gesicht.
🎬 Hier geht’s zum Video auf YouTube – in nur 60 Sekunden zeigen wir die Entstehung Schritt für Schritt!
Nützliche Tools für diese Karte
Wenn du genau dieses Karten-Layout nachbasteln möchtest, markiere uns gerne in deinem Beitrag. #sketch_ymela
Vielen Dank für das lesen des Beitrages. Wenn es dir gefallen hat würde ich mich über ein Kommentar freuen. Und wenn du diese Karte nachbastelst, dann markiere mich gerne in deinem Projekt 🙂
Viel Spaß wünscht dir,
Alice / Ymela