Nur für dich, mit detailliertem Einblick in meine Coloration

[Designteambeitrag | Werbung wegen Markennennung/Verlinkung]

Hallo, du da draußen!
Heute habe ich ein Kärtchen für dich, welches zu einem kleinen Set gehört. Den Rest zeige ich dir dann nächste Woche. Jetzt aber erstmal zu dem Kärtchen und der Coloration. Denn darauf gehe ich heute etwas genauer ein.


Für mein Projekt habe ich folgende Produkte verwendet:
Aus meinem Fundus.
  • Bändchen
  • Copic Stifte
  • No-Line Stempelkissen
  • Nuvo Drops

Zuerst habe ich mir die passenden Farben von den Polychromos, Copic und Sakura heraus gesucht. Manche Farbtöne habe ich während der Coloration noch angepasst. 

 

Aber klar war, das das Farbspektrum sich auf Türkis und ein passendes Grau beziehen sollte. Ich denke, das ist mir ganz gut gelungen.

Auf das Perfect Coloring Paper habe ich mir mit meinem No-Line Stempelkissen einen Hellgrauen Stempelabdruck mit dem Wellness Felix gesetzt und konnte mir der Coloration beginnen.

Begonnen habe ich mid der dunkelsten Farbe und mir die Schatten gesetzt.

Ich bin dann immer heller geworden.

Die Reihenfolge der Fotos habe ich dir mit kleinen Nummern versehen.


Nachdem ich alle Farbtöne eingesetzt hatte, war es noch ein wenig blass.

Aus diesem Grund gehe ich mit allen Farbtönen nochmals ins Motiv, erweiterte evtl. den Schattenbereich und habe die Übergänge miteinander verblendet. 

Hier lasse ich mir Zeit, damit die Übergänge schön weich sind und für das Auge fast nicht mehr erkennbar sind.


Der letzte Schritt ist, das ich die Schatten noch stärker heraus arbeite. Dazu nehme ich die Polychromo Stifte. 

Hierbei ist der Druck sehr entscheiden. Ich kann dir nur empfehlen, mit wenig Druck anzufangen. So kannst du mehrere Lagen übereinander layern. 

Zum Abschluss setzte ich noch Highlights. In die hellen Bereiche setzte ich dann noch Sakura Gelly Roll ein. 

Ich arbeite dabei meist mit vielen, kleinen Punkten.


Hier habe ich dir alle verwendeten Stifte zusammen gefasst. 

Ich hoffe, du kannst die Nummer bzw. Farben gut erkennen.

 



Und hier siehst du ihn fertig coloriert. 
Tatsächlich habe ich nur das Handtuch und den Turban beim colorieren fotografiert. Sonst wäre es wirklich ein wenig viel an Fotos geworden.
Anschließend habe ich den kleinen, niedlichen Kerl ausgeschnitten und weiter konnte es mit der Karte gehen.


Ich habe mir aus dem Seidengrauen CS eine Kartenbasis und Aufleger zugeschnitten und gefalzt. 
Den Aufleger habe ich dann auch gleich weiter bearbeitet. Dazu habe ich zum einen den Stencil verwendet. Mit der Farbe Ozeanblau habe ich die Wolken gewischt. Dazu habe ich den Stencil mehrfach angelegt und nicht über die ganze Länge gewischt.
Anschließend habe ich die Blubberblasen in grau mehrfach abgestempelt.


Als nächstes ging es an meinen Text. 
Hierfür habe ich ihn mir aus dem Stempelset „Wünsche“ zusammengesetzt und an verschiedenen Stellen, auf meinem Aufleger, in Ozeanblau, abgestempelt. 
Außerdem hat mein Aufleger auch noch einige Spritzer, mit dieser Farbe, erhalten.


Die Kanten meines Auflegers habe ich wieder ein klein wenig distresst. Dafür bin ich mit der Schere an den Kanten entlang gefahren und so das Papier aufgerauht. Die bearbeiteten Kanten habe ich danach einfach über das graue Stempelkissen gezogen. So setzt sich der Aufleger später von der Basiskarte etwas ab.
Auf dem Aufleger habe ich noch einen dpnnen Streifen Pfefferminz CS befestigt und darüber die Bändchen. 
Ein kleines Embellishment fand auch noch seinen Platz darauf und ich konnte mich an die finale Vollendung machen.


Jetzt brauchte ich nur noch den Aufleger erhöht auf meine Karte zu setzten und der kleine Felix fand seinen Platz darauf. Auch ihn habe ich erhöht aufgebracht. 
Da ich noch nicht ganz zufrieden war, kamen noch jede Menge von den Nuvo Drops in verschiedenen Größen hinzu.
Damit war ich fein und mein Kärtchen fertig.
Ich wünsche dir nun ein entspannten und kreativen Tag
deine


Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.
Es ist ein ganz persönliches Geschenk an dich. Wenn du alle sortiert hast, bekommst du die Geheimformel, damit dein Bastelvorrat niemals kleiner wird und du immer
die neuesten Produkte hast🤣

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert