Adventskalender, Adventskalender 2023, Allgemein, Anleitungen, Faltkarten, Gewinnspiel Adventskalender, Kulricke, Kulricke Adventskalender 2021-2023

Blog Adventskalendertürchen #18

Huhu , da sind wir auch schon bei Kalendertürchen 18 angekommen. Ich habe hier eine sogenannte Rockerkarte gebastelt und hab mir als Bild-Vorlage die fertige Kartenform von Crafters Companion gewählt und mir das Maß selbst ausgerechnet. Die Grundkarte ist aus dem Struktur Strohgelb geschnitten, gefalzt und gefalten. Ich füge noch eine Skizze als Bild hinten an.

Das Grundgerüst konnte nicht so bleiben, also hab ich aus dem FK Wallnuss die wunderschöne Hausstanze aus dem Adventskalender genommen durchgekurbelt und das passende Add on ,Dach/Fenster/Tür in FK weiss recycelt extrastark ,als Akzente dazu. Der Haarreif Geweih machte sich als kleines Gimmek super dazu und auf der Rückseite kam ein Stern die ich alle in Perlmutt Crema da liegen hatte auf das Haus.

Hier siehst Du was der Sockel/die Kufen geworden ist/sind mit einer Kreisstanze aus dem „Weihnachtliche Aquarellträume „DSP.

Mit weißer Acrylfarbe habe ich dann alles voll gesprenkelt um es noch verspielter erscheinen zu lassen.

Das Haus ist ca. 3 cm unten eingekürzt und dann war es so kahl dort, zack nochmal den Zuckerguss/Dach ausgestanzt und als Schnee unten aufgeklebt.

Die Karte von der Seite her gesehen ist richtig stabil und durch die doppelte Häuserlage ordentlich fest.

Ein Frohes Fest darf hier natürlich auch nicht fehlen, ebenso aus dem Perlmutt Crema gestanzt.

Das ist nun mein heutiges Türchen Nr. 18, solltest Du Gefallen daran finden dann schreib einen Kommentar hier auf dem Blog ,unter diesem Beitrag, der Dich zusätzlich in den Lostopf schickt und Dir den Gewinn von:

Farbkarton Set A4 Perlmuttfarben

mit viel Glück ermöglicht. Ausgelost wird am Folgetag und der/die Gewinnerin wird ebenso hier im Blog bekannt gegeben.

Habt alle eine gute restliche Vorweihnachtszeit. LG Yvo aus Lunow

Yvonne Siebert

Yvonne Siebert - yvo_aus_lunow
•Baujahr 1973, aber rausgeflutscht 01.1974 / 2 Kinder & 1 Enkelkind <3
•Krankenschwester für Notfallpflege im 3 Schichtsystem in der ZNA
•Leidenschaften: Zeichnen, Kleben, Colorieren, Stempeln, Stanzen, Handlettering , Musikhören, Hörbücher, Essen und Linedance...Pferde, Westernreiten, Horsemenship war früher

Das könnte dich auch Interessieren

57 Comments

  1. Das Lebkuchenhaus ist ja genial!

    LG Svenja

  2. Janine M says:

    Danke für die Mühe der Erklärung! Wir bestimmt mal nachgemacht!

  3. Jennifer H. says:

    Perlmutfarben klingt ja spannend. Da hab ich mich noch nicht ran getraut.
    Das Lebkuchen Haus ist wunderschön

  4. Anita Lenhof says:

    Coole Idee für das Lebkuchenhaus.

  5. großartig – eine wunderschöne Idee

    1. Eine schöne Idee 🌲

  6. Cora B. says:

    Ich tolle Idee und eine schöne Karte. Vielen Dank für die Anleitung. Der Perlmutkarton sieht gut aus, auch eine gute Grammatur zum Verarbeiten.

  7. Die Karte ist supertoll, die werde ich mit Sicherheit nachbauen!
    Und der Gewinn ist auch wunderschön. Ich finde Glitzerpapier auf Karten immer etwas „too much“. Perlmutt ist da eine angenehne Alternative.

  8. Silvia R. says:

    Guten Morgen, wieder ein sehr schöne Karten und das Lebenkuchenhaus
    eine sehr Schöne Stanzform. 🙂
    Wünsche einen guten Start in die Woche.
    LG Silvia R.

  9. Andrea+Redak says:

    Wieder ein sehr schöne Karte

  10. Was für eine schöne idee! Danke auch für deine anleitung.

  11. Helena Lutz says:

    Toll, danke für diesen Block. Da muss ich künftig mir öfters Ideen holen!

  12. Gabriele+Sicking says:

    Eine wunderbare Kartenidee👍 Werde ich auf jeden Fall nacharbeiten. Das Perlmuttpapier dürfte bei mir auch gern Einzug halten 😁

  13. Sonja Vornhagen says:

    Sehr schön!
    Liebe Grüße Sonja

  14. Peggy Kutzner says:

    Eine Karte als „Stehaufmännchen“ 🤩
    Wie genial ist das denn bitte?

  15. Sigrun Rühl says:

    Tolle Idee. Danke, für die Anleitung.

  16. Das Häuschen ist wunderschön geworden. Ich bin auch eine große Häuschen-Liebhaberin. 😍
    Perlmuttfarbenes Papier hab ich bisher noch gar nicht in meinem Fundus. Das wäre auch ein schönes Vorweihnachtsgeschenk.

  17. Nadine Schreiber says:

    Das schaut so toll aus. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

  18. Claudi says:

    Danke für zeigen und die tolle Anleitung die direkt mit dabei ist. Gerne räume ich ein kleines Plätzchen für das schone Perlmutt Papier frei. 🎅🎄💫

  19. Gitta+Spruck says:

    Tölle Idee ,dass die Rockerkarte stabil wird.

  20. Marliese Arnold says:

    So eine Schaukelkarte ist schon einmalig. Und Perlmuttfarben gefallen mir.

  21. Doris Bellmann says:

    Na toll…noch eine Kartentechnik mehr auf der Agenda 😂😂
    Danke für die Anleitung ❤️

  22. Prima!
    Das Papier ist ja toll!

  23. Ulrike Steinke says:

    Mal eine sehr ausgefallene Kartenidee und das Perlmuttpapier ist wunderschön.

  24. Diana Schwedhelm says:

    Das sieht superschön aus

  25. Eine wunderschöne Karte

  26. Melanie says:

    Eine sehr coole Karte die Rockerkarte 😍

  27. Sabine Göbel says:

    Wirklich schön, das Lebkuchenhaus

  28. Superschön. Da werde ich mich mal ranwagen es zu basteln.

  29. Wunderschöne Idee 🥰

  30. hel weg says:

    die ist ja so süüüüüß, danke fürs zeigen

  31. Toll!!! danke für die Inspiration und die Tipps.

  32. Ich mag ausgefallene Kartenformen sehr gerne,danke für die ausführliche Erkältung.LG

  33. Karin aus V. says:

    eine tolle Karte

  34. eine tolle Idee

  35. Christiane says:

    Was für eine wunderschöne Idee.
    Lieben Gruß
    Christiane

  36. Martina says:

    Wie wunderschön, gerne würde ich es selber machen.

  37. bin von dieser Schaukelkarte ganz begeistert! Das kleine Lebkuchenhäuschen sieht so niedlich aus!
    Danke für die tolle Inspiration!
    liebe Grüße Regina

  38. Sehr schöne kreative Karte. Liebe Grüße

  39. Andreas says:

    Tolle Gewinnchance, da mache ich wieder gerne mit.

  40. Birgit Scheumann says:

    Mega , toll umgesetzt. Ich werde diese Karte bestimmt nach basteln

  41. Angela Liebetanz says:

    Witzige Karte, der Perlmuttkarton wirkt edel.

  42. Sonja Unger says:

    Wie schön 🙂

  43. Aline Zönnchen says:

    Schicke Karte und das Häuschen ist hübsch!

  44. Victoria Collette says:

    Vielen Dank für die tolle Chance

  45. Nicole Kirchenwitz says:

    Richtig süßes Idee 🙂

  46. Eine tolle schöne Karte!

  47. Ute Berardi says:

    Hey, was für eine süße Karte und mit viel Liebe gewerkelt. Vielen Dank fürs Zeigen und die Anleitung.

  48. Tina B. says:

    Sehr, sehr süß!

  49. Ute Koss says:

    Vielen lieben Dank für die Anleitung. Die Karte sieht mega aus.

  50. Monika Hamm says:

    Eine superschöne Karte mit dem Lebkuchenhäuschen.

  51. Jessica says:

    Sehr schöne weihnachtliche Karte 🙂

  52. Marie S. says:

    Wow wie hübsch. Wunderschöne Karte

  53. Bekky G. says:

    Tolle Idee und danke für die Anleitung

  54. Bianka says:

    Vielen Dank für die tolle Anleitung

  55. Fidibi says:

    Ich liebe Schaukelkarten und diese hier ist genial. Da ich auch Häuschen sehr mag.
    Klasse. Und danke für die Anleitung.

  56. Hallo, deine Artikel sind wie ein Leitfaden für mich. Bitte lass uns mehr davon lesen! Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert