Hat die Blume einen Knick…war der Schmetterling zu dick. Hier kommt ein Geburtstagskärtchen zum schmunzeln.

Hat die Blume einen Knick…war der Schmetterling zu dick. Hier kommt ein Geburtstagskärtchen zum schmunzeln.
Hallo Ihr Lieben! Auch wenn ich jedes Jahr wieder darüber schimpfe, dass es im Winter so früh dunkel wird, finde ich es doch für die Weihnachtszeit wunderbar. Dann kann man alles mit warmem Kerzenschein beleuchten während es draußen frostig-kalt ist. Und weil man dann ja …
Halli Hallo ihr Lieben, heute habe ich für euch eine Weihnachtskarte in einem schlichteren Design. Hierfür habe ich den Hintergrund gestaltet mit den Farben heaven blue und crystal pink. Mit ein paar Wasserspritzer entstehen schöne Flecken auf dem Hintergrund. Außerdem habe ich dann mit einer …
Juli heißt Regebogen und so hab ich hier bunt und abwechslungsreich gebastelt. Ein fröhliches Sammelsurium an liebsten Stanzen.
Romantik pur ist heute angesagt. Rucki Zucki zum Teelicht.
Ein warmes Lichtlein brennt und macht es uns gemütlich in der unruhiger Zeit.
Hallo ihr Lieben, Heute habe ich eine edele Weihnachtskarte für euch. Ich habe die Elche aus dem Set „Elche“ in Gold embossed. Darüber habe ich einen Streifen aus Vellum drüber geklebt. Der Spruch ist aus dem Designpapierset „Weihnachtsgrüße 6×6“ welches perfekt ist wenn man noch …
Hallo ihr Lieben, heute habe ich wieder eine Halloween Karte für euch. Verwendet habe ich im Hintergrund das neue Stempelset „Fröhliches Gruseln„. Aus diesem stammt auch der Spruch. Über meinen gestalteten Hintergrund habe ich Vellum gelegt auf welches ich in schwarz die Kürbisse aus dem …
Hallo ihr Lieben, Hier ist wieder eine einfache Osterkarte für euch. Hierfür habe ich die Eier aus dem Set „Ostereier“ im Hintergrund weiß embossed. Diese habe ich grob mit Aquarellfarbe ausgemalt. Der Aufleger ist mit der Stanze „Aufleger Din A6“ ausgestanzt. Darüber hab ich ein …
Hallo Ihr Lieben, heute habe ich eine Vellum Shaker Karte für euch. Für die Mattung und Kartenbasis habe ich Cardstock in Elfenbein verwendet. Die Mattung habe ich zunächst mit Destress Oxides in den Farben chipped sapphire und dusty concord eingefärbt. Anschließend habe ich Vellum um …